Weiterbildung Klangmassage
So kann es weitergehen:
Qualitätsnachweis
für Entspannungstrainer*innen in der Methode der Klangmassage
Klangperspektiven® Birgitt Wiesendt
Mit dem Beginn der Grundausbildung Klangmassage - im Seminar Modul 1 - wird den Teilnehmer*innen zusätzlich zu der Teilnahmebescheinigung ein Dokument „Qualitätsnachweis“ an die Hand gegeben. In diesem Dokument werden unterschiedliche erbrachte Leistungen - das erweiterte Expertentum - der Teilnehmer*innen seitens Klangperspektiven® bescheinigt und somit die fachliche Kompetenz der Teilnehmer*innen für die Außendarstellung transparent gemacht. Die gesamten Unterrichtseinheiten der Grundausbildung werden in das Dokument eingetragen sowie alle Einheiten der Weiterbildungsmaßnahmen bei Klangperspektiven®. Diese teilen sich auf wie folgt:
- Weiterbildung zum Thema Klangmassage: Praxisorientierte Seminare für alle, die die Grundausbildung Klangmassage bei Klangperspektiven® oder anderen Schulen erfolgreich absolviert haben. Aus der Grundausbildung bekannte und weitere Kombinationsmöglichkeiten mit neuen Elementen und neuem Klangmaterial werden für den privaten/ professionellen/ therapeutischen/ pädagogischen Bereich erarbeitet.
Erweiterter Aufbau der Klangmassage-Sitzung - Optimierung der Klienten-zentrierten Arbeit durch die Aufbaukurse:
- Weiterbildung Klangmassage Modul 1:
Schwerpunkt: Klangmassage für den Gelenk-Bereich
Schwerpunkt Klangmaterial: Bolo-Schalen, Kopfschalen, Zimbeln- Weiterbildung Klangmassage Modul 2:
Schwerpunkt: Klangmassage für den Aura-/ feinstofflichen Bereich
Schwerpunkt Klangmaterial: Gelenkschale, kleiner & großer Feng-Gong, Gravurklangschalen (Buddhaschalen)- Weiterbildung Klangmassage Modul 3:
Klanganamnese nach Birgitt Wiesendt - Lösungsorientierte/ individualisierte Umsetzung der Klangmassage anhand des Klanganamnese-Bogens
- Weitere Entspannungsverfahren in Kombination mit der Methode der Klangmassage für Gruppen- und Einzelarbeit:
- Duft-Qigong
- PME mit Klang
- Aroma & Klang
- Seminare durch Gastreferent*innen in Zusammenhang mit der Klangmassage
- Fachbereichsbezogene Weiterbildung für spezielle Berufsbereiche, z.B.:
- Pflegebereich, Bereich Mehrfachbehinderung (wie Demenz, Schlaganfall, Huntington u.a.)
- Pädagogikbereich, z.B. Zertifizierung in Kita – Angebot folgt in 2022
- Wellnessbereich „Ein Weg zur Ruhe“ (Workshop-Leitung)
- Auffrischungsseminare
- Besuche der Klangforen
- Hospitationen bei Klangperspektiven® in Einrichtungen
- Supervisionen in Praxen und Firmen
- Selbsterfahrungs-Klangmassagen (Intervision) für die Teilnehmer*innen / Lerngruppen (eigene Klangmassagen-Erfahrungen und Klangmassagen für Fremdklientel)
- Jegliche Art von Veröffentlichungen, die Klangperspektiven® zur Verfügung gestellt werden
- Mitarbeit im Klangperspektiven®-Team nach Autorisierung durch die Leitung der Schule
Was könnte Sie interessieren?
Sie haben bereits Seminare an einer anderen Schule absolviert?
Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf!